Impulse Inklusion 2022
„Menschen wie du und ich - Charaktere im Lebensraum“
Ein künstlerisches Filmprojekt mit und über Menschen mit Hanidcap mit und in ihrem sozialen Umfeld, durchgeführt von Stefan Heilemann http://heilemania.de.
Wir danke dem Land Baden-Württemberg für die Bewilligung unseres Filmprojektes.
Im Rahmen des Projektes möchten wir im Sommer / Herbst 2022 ausgehend von unserem Projekt "Fotocharaktere auf Leinwand",
zeigen wer unsere Bewohenrinnen sind, wo sie in Heilbronn vorkommen, an welchen Orten sie sich aufhalten und auf welche Mesnchen sie dort treffen.
Mittendrin2020 - Alltag in Corona-Zeiten
Zur virtuellen Ausstellung über Menschen mit Behinderung und die Coronazeit mit drei Beiträgen unserer BewohnerInnen geht es hier.
Donnerstag, 30. Juni 2022 17:30 Uhr |
Mitgliederversammlung in der Alten Rederei auf dem Neckarbogen mit anschließendem Apéro |
Samstag, 09. Juli 2022 13:00 - 16:00 Uhr |
Grundlagenschulung Assistenz - Seminarräume am Marktplatz |
Herbst / Winter |
Schulung zum Thema Einzel- und gruppenaktivitäten, Umgang mit dem Rollstuhl, 1. Hilfe speziell für Menschen mit Handicap |
Mai 2023 | Ausstellung auf der Inselspitze |
News rund um Atoll
Herzlichen Dank...
an die Arnfried und Hannelore Meyer-Stiftung, an die Aktion Mensch, die Stiftung Wohnungshilfe und die Bürgerstiftung Heilbronn!
Dank dieser Siftungen und einer großen Anzahl weiterer privater Spender und Unternehmen,
konnten wir die WGs in der Bahnhofstrasse umfassend sanieren und barrierefrei gestalten.
Hier sehen Sie, wie die Sanierung und die Schaffung von mehr Barrierefreiheit bereits umgesetzt wurde:
Platz schaffen mit Herz:
Die Bewohner des Atoll e.V.'s unterstützen zusammen mit den Alltagsassistenten die aktuellen Projekte des Atoll e.V.. In 2019 haben wir es geschafft bundesweit den 3. Platz zu erreichen und auch in 2020 waren wir wieder mit dabei.
Auch Sie können mithelfen! Verhelfen Sie uns beim Projekt "Platz schaffen mit Herz" auf eine gute Platzierung zu kommen.
Hier geht's zum Projekt: https://www.platzschaffenmitherz.de
Alternativ können Sie die Kleidung auch bei uns in der Bahnhofstr. 29 vorbeibringen,
gerne auch leere Pakete, dann packen und versenden die BewohnerInnen die Pakete für Sie.
Aktuell geht das Projekt in eine Pause, sie können aber trotzdem gerne Pakete vorbeibringen, wir versenden sie, sobald es wieder weiter geht.